Der Preis für die Schaltung einer Stellenanzeige bei Stepstone liegt im Vergleich zur Konkurrenz eher im mittleren bis hohen Segment – was durch das Werbeversprechen, mindestens doppelt so viele Bewerbungen einzubringen als die Konkurrenz, auch durchaus vertretbar ist. Arbeitgeber können aus drei unterschiedlichen Paketen auswählen, um Bewerber zu finden: Starter, Professional und Premium.
Das Starter Paket kostet 920 Euro für eine Laufzeit von 30 Tagen. Inklusive sind bei diesem Paket nur ein klassisches Textlayout und ein automatischer Refresh nach 15 Tagen. Optional zubuchbar ist ein E-Mail-Push, bei dem ein Auszug der Stellenanzeige an die gesuchte Zielgruppe gesendet wird und der Highlight Job, dem das Icon „Top Job“ hinzugefügt wird. Beide sorgen für mehr Sichtbarkeit, sind allerdings mit 595 Euro für den E-Mail-Push und 395 Euro für den Highlight Job nicht ganz preiswert.
Das Professional Paket liegt bei 1.195 Euro für eine Laufzeit von 30 Tagen. Zusätzlich zu den Starter Funktionen ist hier ein individuelles Branding in der Anzeige inklusive sowie die Möglichkeit, ein Video einzubinden. Auch ein Boost, der nach einer Woche die Stellenanzeige noch einmal nach oben pusht, ist inklusive. Der E-Mail-Push sowie der Highlight Job sind wie beim Starter Paket für die gleichen Kosten zubuchbar.
Das Premium Paket ist mit 1.695 Euro für 30 Tage Laufzeit das teuerste Paket. Zusätzlich zu den Vorteilen des Professional Pakets sind hier der E-Mail-Push sowie der Highlight Job inklusive. Außerdem prüfen Mitarbeiter die Stellenanzeige auf Aussagekräftigkeit und Formulierungen.
Eine Laufzeitverlängerung von 30 Tagen ist bei allen Paketen für 595 Euro zubuchbar. Alle Preise verstehen sich exklusive Mehrwertsteuer. Es gibt eine Option, bei denen Stepstone Preise für das Schalten aufruft, die deutlich günstiger sind: eine Praktikanten-Anzeige, die nur an Praktikanten, studentische Mitarbeiter oder Volontäre gerichtet ist. Diese kostet 95 Euro für 30 Tage.